Sie haben viele Ideen für Ihr Zuhause? Jetzt Sanierung anpacken und günstig finanzieren.
Modernisierungsberatung
Tschüss alt. Hallo neu.
„Manchmal macht es Sinn, mehr als nur die Fenster zu erneuern.“
Bei einer soliden, energetischen Sanierung ist es in den wenigsten Fällen mit der Umsetzung einzelner Maßnahmen getan. Wenn Sie also ernsthaft mit dem Gedanken einer umfassenden Sanierung spielen, dann sollten Sie sich vorab einen guten Überblick verschaffen, was es bei einer effektiven, energetischen Sanierung Ihres Zuhauses alles zu beachten gibt. Damit vermeiden Sie nicht nur mögliche, negative Spätfolgen, z. B. Schimmelbildung, sondern freuen sich in Zukunft über deutlich geringere Energiekosten. Übrigens: Die Zuschüsse vom Staat für eine energetische Sanierung sind so attraktiv wie nie. Nutzen Sie diese für Ihr Vorhaben. Das kann sich lohnen!
Sie möchten sich einen ersten, hilfreichen Überblick über eine mögliche Sanierung Ihres Eigenheims verschaffen? Wir unterstützen Sie dabei mit einer umfangreichen Modernisierungsberatung: Sie erhalten von den Modernisierungsexperten der VR-Bank Würzburg
- einen individuellen Modernisierungsplan für Ihr Vorhaben
- mögliche Modernisierungsbausteine
- eine Kosteneinschätzung mit Fahrplan
Testen Sie uns! Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von unseren Experten beraten. Danach entscheiden Sie, welche Maßnahmen Sie angehen möchten. Bei Interesse stellen wir Ihnen auch gerne den Kontakt zu einem Energieberater her.
VR-PrivatAssistent: Haus und Garten

Ihr VR-PrivatAssistent unterstützt Sie bei der Vermittlung von Fachfirmen aus unserem Netzwerk. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei den kleinen, organisatorischen Themen und Herausforderungen vor, während und nach der Sanierung zur Seite. Und wenn Sie Fragen zu rechtlichen Themen haben, können Sie ganz bequem die Anwaltshotline nutzen – kostenfrei natürlich.
Staatliche Fördermöglichkeiten – so attraktiv wie nie
Klimaschutzprogramm 2030
Wir haben die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Sie zusammengestellt:
Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Bis zu 40 Prozent Investitionszuschuss für Einzelmaßnahmen, z. B. für neue Heizungstechnik auf Basis erneuerbarer Energien (Solarthermie, Wärmepumpen, Biomasse), Heizungsoptimierung, Anlagentechnik und Maßnahmen an der Gebäudehülle – förderfähige Kosten maximal 60.000 Euro pro Jahr und Wohneinheit
Steuerliche Förderung1
- Bis zu 40.000 Euro für energetische Maßnahmen (verteilt auf drei Jahre) für Dämmung, Erneuerung von Fenstern, Einbau digitaler Systeme – vorausgesetzt, das Gebäude ist älter als zehn Jahre
- Bis zu 1.200 Euro pro Jahr für Handwerkerleistungen für Modernisierungsmaßnahmen
KfW-Kredite für Wohngebäude
- Bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit für energetische Sanierung von Wohngebäuden sowie Planung und Baubegleitung durch Sachverständige/Experten
Riester-Förderung2
- Für altersgerechten bzw. barrierereduzierenden Umbau, z. B. durch Entnahme von mindestens 6.000 Euro aus Riester-Vertrag innerhalb von drei Jahren
Wichtig: Die steuerliche Förderung ist nicht mit KfW- und BAFA-Förderungen kombinierbar. Welche Förderungen für Sie in Frage kommen und was es rund um die Beantragung zu beachten gibt, erklären Ihnen gerne Ihre Berater bei der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG und die Heimatexperten von Schwäbisch Hall.
Wir finanzieren Ihre Pläne und Maßnahmen
Eigenkapital, Darlehenssumme, Zinsbindung – eine Finanzierung setzt sich wie ein Puzzle aus verschiedenen Teilen zusammen. Wir stellen Ihnen die für Sie passende Finanzierung unter folgenden Aspekten zusammen:
- Ihre persönlichen Wünsche und finanzielle Möglichkeiten
- Nutzen der staatlichen Zuschüssen