Preisinformation

  VR-Komfort VR-Mobil VR-Individual
Überweisung, Ausführung1      
beleglos per Online-Banking oder SB-Terminal Ja Ja 0,25 €
beleglos Ausführung Dauerauftrag oder Sammelauftrag Ja Ja 0,50 €
zzgl. je Arbeitsposten des Sammelauftrags Ja Ja 0,50 €
beleglos per Spardauerauftrag innerhalb der VR-Bank Würzburg Ja Ja Ja
beleghaft Ja 2,50 € 1,50 €
Gutschrift einer Überweisung/Lastschrift1 Ja Ja 0,50 €
Scheck1      
Einzug Ja Ja 0,50 €
Einlösung/Einreichung Ja 2,00 € 1,00 €
Bargeld      
Bargeldauszahlungen mit der Debitkarte an Geldautomaten der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ja Ja Ja
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen mit der Debitkarte an Geldautomaten der VR-Bank Würzburg Ja Ja Ja
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen von Banknoten am Schalter
1,00 € 1,00 € 1,00 €
Kontoauszüge2      
am Auszugsdrucker Ja 1,00 € Ja
über das elektronische Postfach Ja Ja Ja
Kontoführung pro Monat 10,00 € 6,00 € 4,00 €
Exklusiv für Mitglieder      
Preisvorteil für Mitglieder pro Monat - 4,00 € - 2,00 € - 1,00 €
Kontoführung für Mitglieder pro Monat 6,00 € 4,00 € 3,00 €
Service Zusatzleistungen

Servicezusatzleistungen

Dauerauftrag: Anlage/Änderung/vorübergehende Aussetzung  
Im Online-Banking 0,00 €
Durch Bankmitarbeiter 2,00 €
Überweisung per Direkterfassung durch Mitarbeiter  
Je Überweisung (zzgl. Preis für beleghafte Überweisung) 2,50 €
Bargeldeinzahlung von Münzen am Schalter  
In der Filiale Theaterstr. 28, 97070 Würzburg
2,00 €
In allen weiteren Filialen
4,00 €
Bargeldeinzahlung von Münzen am Münzeinzahler  
bis 75 € 0,00 €
ab 75 €

4% vom Einzahlungsbetrag (max. 20 €)
 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Regelungen in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Zur Gewährung des Mitgliedervorteils wird die Mitgliedschaft (ein Geschäftsanteil mit 100 €) jedes Kontoinhabers vorausgesetzt. Die Kontoabrechnung für Gebühren und Entgelte erfolgt monatlich.
1) Buchungspreise werden nur berechnet, wenn die Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei ausgeführt werden (Storno- und Berichtigungsbuchungen werden nicht bepreist).
2) Zusendung der nach 90 Tagen oder 300 Umsätzen nicht abgerufenen Kontoauszüge auf gesondertes Verlangen des Kunden zu 1,50 €.

Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits

Eingeräumte Kontoüberziehung [Dispositionskredit]
(eingeräumte unbefristete Überziehungsmöglichkeit)
Sollzins
9,85 % p. a.
Geduldete Kontoüberziehung
(den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung)
Sollzins
14,35 % p. a.
Eingeräumte Kontoüberziehung [Dispositionskredit] für Mitglieder mit GoldCard-Paket
(eingeräumte unbefristete Überziehungsmöglichkeit)
Sollzins
6,85 % p. a.
Geduldete Kontoüberziehung für Mitglieder mit GoldCard-Paket
(den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung)
Sollzins
11,35 % p. a.

Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG.
Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz.

Neue Regelungen

Für die Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.

Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites

Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon  - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG für Dispositionskredite.

Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG in Anspruch zu nehmen.

Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten

Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit

  • ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
  • durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.

Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn

  • die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
  • der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.

In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.