Anbieter:
Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG
Theaterstraße 28
97070 Würzburg
Tel.: 0931/359735
Fax: 0931/359736
E-Mail: info@vr-bank-wuerzburg.de
Vertreten durch den Vorstand:
Joachim Erhard (Sprecher), Claus Reder (stv. Sprecher), Dr. Pia Weinkamm
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Norbert Wagner
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
171
Registergericht:
Würzburg
Sitz der Genossenschaft:
Würzburg
Umsatzsteuer-ID:
DE 134183429
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Prüfungsverband:
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24
80333 München
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 500585-0
(0,14 Euro pro Minute Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,42 Euro pro Minute)
www.vermittlerregister.info oder
Registrierungsnummer: D-SE8N-SXA1M-66
Die VR-Bank Würzburg ist ungebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 1 der
Gewerbeordnung und bietet ihren Kunden eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben
an.
Erstinformation herunterladen (pdf)
Information zur außergerichtlichen Streitschlichtung
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (http://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn. Zudem besteht in diesen Fällen auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z.B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: beraterservice@vr-bank-wuerzburg.de
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Jürgen Filser (Anschrift siehe Anbieter)