Banking | Brokerage
Ein Mann in einer Lagerhalle bei der Arbeit an einem Laptop

VR-NetWorld Software 
Abkündigung zum 30. September 2025

Unsere Entscheidungshilfe für Sie

Zum 30. September 2025 wird die VR-NetWorld Software vom Hersteller endgültig abgekündigt. Dies bedeutet: Weder Support noch technische Weiterentwicklung finden ab diesem Zeitpunkt statt – auch eine Anbindung an unsere Bank wird anschließend nicht mehr möglich sein.

Hintergrund ist die EU-Regulierung zu Echtzeitüberweisungen in Euro auf Grundlage der EU-Verordnung Nr. 2024/886. Aufgrund dessen ist zukünftig eine Empfängerüberprüfung (Verification of Payee) verpflichtend notwendig, welche innerhalb der Software aber nicht mehr umgesetzt wird.

 

Liebe VR-NetWorld-Software-Nutzer,


da derzeit mehr Kunden auf eine begleitete Migration durch unsere Spezialisten für elektronische Bankdienstleistungen warten, als abgearbeitet werden können, bitten wir Sie um Geduld, wenn ein Rückruf nicht taggleich stattfinden kann.
Als "Zeitfresser" bei der Migration haben wir die Umsatzbestände der VR-NetWorld-Software-Installationen ausgemacht, die teilweise mehr als zwei Jahrzehnte umfassen.
Diese alten Umsätze müssen nicht unbedingt in den BankingManager mit übernommen werden, da sie für eventuelle Recherchen auch weiterhin in der VR-NetWorld Software abrufbar sind. Falls Sie also die Umstellung auf den BankingManager planen, möchten wir Sie darum bitten, mit einer Archivierung der alten Umsätze den eigentlich Umstellungsaufwand signifikant zu reduzieren.

Dies können Sie ganz einfach über den Logo-Button links oben und den Menüpunkt "Archivieren" tun. Da auch das Archivieren sehr lange dauert, empfehlen wir, diesen Prozess am Abend zu starten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr EBL-Team

Wir empfehlen Ihnen daher, rechtzeitig auf eine zukunftssichere Alternative umzusteigen. Für viele unserer Softwarenutzer, ob Privatkunden, Vereine oder Firmenkunden – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – bietet unser kostenfreies browserbasiertes Onlinebanking eine leistungsstarke, unkomplizierte Lösung, die über den Zahlungsverkehr hinaus auch weitere Mehrwerte bietet.

Sollten Sie Anforderungen haben, die über die Möglichkeiten des Onlinebankings hinausgehen und eine lokal installierte Softwarelösung – insbesondere im Hinblick auf Gemeinschaftsvollmachten, die gleichrangige Verwaltung durch mehrere Nutzer oder eine zentrale Steuerung mehrerer Bankverbindungen – kann der kostenpflichtige Banking-Manager (7,50 - 15,00 Euro p. M.) je nach Kontomodell und Programmumfang) eine passende Nachfolgelösung zur VR-NetWorld Software sein.

Option 1

Onlinebanking

kostenfrei

Option 2

Banking Manager

nach Umfang und Kontomodell 7,50 - 15,00Euro

Option 3

ZV-Programm vom freien Markt

unterschiedlich

OnlinebankingBanking Manager
Art der Software

browserbasiert - "Software as a Service"

lokale Installation

Preis

kostenfrei

10,00 € monatlich für alle Kontomodelle außer VR-Firmenkonto Premium
7,50 € monatlich für VR-Firmenkonto Premium

Leistungen
Überweisungen/Lastschriftengruenerhaken jagruenerhaken ja
Fremdbankanbindung über PSD-II-Schnittstellegruenerhaken jarotesx nein
Fremdbankanbindung (gleichrangig) über FinTS-Schnittstellerotesx neingruenerhaken ja
Unterstützung HBCI-Chipkarterotesx neingruenerhaken ja
Freigabe von extern erstellten Zahlungsverkehrsdateien (z. B. Datev) im 4-Augen-Prinzipgruenerhaken jarotesx nein
Produktabschlüsse (z. B. Sparbrief, Tagesgeld)gruenerhaken jarotesx nein
Serviceaufträge (z. B. Terminvereinbarung, Freistellungsauftrag, Limitänderung)gruenerhaken jarotesx nein
Verbundpartner (z. B. R+V, Union-Investment, Schwäbisch Hall))gruenerhaken jarotesx nein
Netzwerkinstallationgrauerstrich nicht relevantrotesx nein
Installation Terminalservergrauerstrich nicht relevantrotesx nein
Datenübernahme aus der VR-NetWorld Softwaregruenerhaken jagruenerhaken ja
Umsatzspeicherung

2 Jahre (10 Jahre in Form von pdf-Auszügen)

10 Jahre

Mehr InfosMehr Infos
Zum OnlinebankingTestversion herunterladen

Hinweis:

Sollten Sie auf eine Netzwerkinstallation angewiesen sein, empfehlen wir Ihnen den Umstieg auf ein Zahlungsverkehrsprogramm aus anderer Quelle, da wir nicht abschätzen können, wann dieses Feature für den Banking Manager kommen wird.

Vielleicht haben Sie bereits ein High-End-Programm einer anderen Bank im Einsatz und können unsere Bankverbindung dort hinterlegen?
Gleiches gilt natürlich auch für im Handel frei erhältliche Zahlungsverkehrsprogramme.