„Hallo, rate mal, wer dich anruft!“ Mit dieser oder ähnlichen Fragen am Telefon kann ein Betrugsversuch beginnen, bei dem gezielt von älteren Menschen Bargeld oder Kontodaten abgegriffen werden sollen. Der Schaden, der so entsteht, liegt im Millionenbereich und lässt verzweifelte Senioren zurück, deren Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird.
Aktuell gibt es wieder viele solcher Fälle in unserer Region. Wöchentlich liest man in der Tageszeitung von Senioren, denen hohe Geldbeträge oder Wertgegenstände wie Schmuck auf diese Art und Weise gestohlen wurden. Deswegen ist es uns wichtig, Sie in dieser Sache zu sensibilisieren. Informieren Sie sich über die Vorgehensweise von Betrügern und sprechen Sie auch mit anderen, vor allem älteren Menschen, darüber.